(KA) Bruchsal - Weitgehend friedliches Demonstrationsgeschehen in Bruchsal
Salinenstr. - 26.09.2015Einen weitgehend friedlichen Verlauf nahmen am
Samstag in Bruchsal die beiden unter den Mottos "Steh auf für
Deutschland" beziehungsweise "Wir für Menschlichkeit" stehenden
Versammlungen mit Aufzügen.
Allerdings wurden zwei Teilnehmer der Demonstration "Steh auf für
Deutschland" auf dem Weg zur Versammlung mit Passivbewaffnung -
quarzsandbewehrten beziehungsweise entsprechend gepolsterten
Handschuhen - festgestellt. Ein Dritter führte Vermummungsmaterial
mit sich; die Ertappten werden wegen Verstößen gegen das
Versammlungsgesetz zur Anzeige gebracht.
Gegen 23 Angehörige des linken Spektrums ermittelt die Polizei
wegen Verdachts des Landfriedensbruchs sowie wegen versuchter
gefährlicher Körperverletzung. Sie hatten im Bruchsaler Bahnhof fünf
auf dem Weg zur Demonstration "Steh auf für Deutschland" befindliche
Teilnehmer mit Holzstangen angegriffen. Durch das rasche
Einschreiten der Polizei, bei dem es auch zum Einsatz von
Schlagstöcken kam, konnte ein direktes Aufeinandertreffen der beiden
Gruppen aber verhindert werden.
Sowohl die gegen 13.00 Uhr auf dem Friedrichsplatz begonnene
Kundgebung "Wir für Menschlichkeit" als auch der sich daran
anschließende Aufzug mit Abschlusskundgebung gegenüber des Bruchsaler
Bahnhofs mit bis zu 900 Teilnehmern verliefen aus polizeilicher Sicht
störungsfrei.
Gegen 14.40 Uhr wurde südlich des Bahnhofsgeländes die Versammlung
"Steh auf für Deutschland" begonnen. An ihr und einem Aufzug durch
die Bismarck-, Moltke- und
Salinenstraße zurück zum Ausgangsort
nahmen bis zu 41 Personen teil. Die Veranstaltung wurde nach
gleichfalls störungsfreiem Verlauf gegen 15.40 Uhr beendet.
Pressestelle
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/