zurück

(KA) Bruchsal, Mutmaßlicher Handtaschenräuber überführt; Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe

Bismarckstr. - 18.11.2014

Die bereits in der Osterzeit in Bruchsal verübte
Raubserie dürfte nunmehr durch das Kriminalkommissariat Bruchsal
aufgeklärt worden sein. Der zunächst unbekannte Täter hatte am
Sonntag, 13.04.2014, erst in der Bismarckstraße und dann wenig später
vor der Volksbank in der Kaiserstraße zugeschlagen. Dabei entriss er
den beiden Frauen jeweils die Handtaschen, indem er von hinten mit
einem Mountainbike an seine beiden Opfer heranfuhr. Eine Frau wurde
aufgrund der brutalen Vorgehensweise zu Boden gerissen und musste mit
diversen Verletzungen ins Krankenhaus verbracht werden. Obwohl
mehrere Personen die Tat beobachteten und der Täter auch kurzfristig
verfolgt wurde, konnte er nicht gefasst werden.

Am Morgen des Montag, 28.04.2014, wurden erneut mit der gleichen
Vorgehensweise drei Raubdelikte verübt, dieses Mal in der Bruchsaler
Südstadt. Auch hier musste ein Opfer ins Krankenhaus. Geraume Zeit
nach der letzten Tat konnte die Besatzung eines zur
Fahndungsunterstützung herbeigerufenen Polizeihubschraubers einen
verdächtigen Fahrradfahrer ausmachen. Als dieser erkannte, dass er
sich im polizeilichen Visier befand, setzte er zu einer spektakulären
Flucht an. Mehrmals konnte er sich den herangeführten Polizeikräften
entziehen, letztlich aber von einem Kriminalbeamten des
Kriminalkommissariats Bruchsal entdeckt und festgenommen werden.
Aufgrund widersprüchlicher Zeugen- und Geschädigtenangaben und der
Tatsache, dass der Mann nicht eindeutig als Täter erkannt wurde,
musste dieser zur damaligen Zeit wieder auf freien Fuß gesetzt
werden. Mitte September erschien der reuige 34 Jahre alte Täter aus
freien Stücken beim Kriminalkommissariat Bruchsal und gestand zwei
der aktenkundigen Taten. Letzte Woche führte dann letztlich das
DNA-Untersuchungsergebnis beim LKA zur Aufklärung der weiteren
Handtaschendiebstähle. Aufmerksame Bürger hatten die weggeworfenen
Handtaschen der Geschädigten aufgefunden und zur Polizei gebracht, wo
sie spurentechnisch untersucht werden konnten. Mit diesen Tatsachen
konfrontiert gestand der Mann auch die am 28.04.2014 verübten Taten.
Weiterhin gab er noch einen Firmeneinbruch und einen versuchten
Kelleraufbruch in Bruchsal zu.

Dr. Tobias Wagner, Staatsanwalt

Frank Otruba, Pressestelle Polizeipräsidium Karlsruhe




Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Bismarckstr.

(KA) Bruchsal - 55-Jähriger geht auf Polizeibeamte los
27.04.2020 - Bismarckstr.
Beim Versuch eine Streitigkeit zu schlichten, wurden Polizeibeamte am Samstagabend von einem 55-Jährigen angegriffen. Der stark alkoholisierte Mann musste in Gewahrsam genommen werden. Um 18.25 Uhr w... weiterlesen
(BR) Bruchsal - Dreister Dieb gibt sich als Kripo-Beamter aus
03.11.2016 - Bismarckstr.
Eine Beute von etwa tausend Euro erlangte ein dreister Trickdieb, nachdem er sich gegenüber einer älteren Dame als Kripo-Beamter ausgab. Gegen 11:00 Uhr klingelte der etwa 50-jährige Mann bei der i... weiterlesen
(KA) Bruchsal - Kind von Pkw erfasst und leicht verletzt
31.08.2016 - Bismarckstr.
Glücklicherweise nur leichte Verletzungen erlitt ein nahezu 3 Jahre altes Mädchen bei einem Verkehrsunfall am Dienstag gegen 19.30 Uhr in der Bismarckstraße. Die Mutter ließ das Kind zum Gehweg hin ... weiterlesen
(KA) Bruchsal- 8-jähriger Junge von Auto erfasst
29.07.2016 - Bismarckstr.
Ein 8-Jähriger Junge ist am Freitag gegen 13.45 Uhr von einem Auto erfasst und mittelschwer verletzt worden. Eine 38-jährige VW-Fahrerin war auf der Bismarckstraße in westliche Richtung unterwegs,... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen